Die 4 Arten von Haarschäden und wie man sie effektiv repariert
Eine echte Haarverwandlung beginnt mit einer genauen Diagnose. Das Verständnis der spezifischen Ursache der Schädigung (chemisch, thermisch, mechanisch oder umweltbedingt) ist entscheidend für die Wiederherstellung von Kraft, Glanz und Vertrauen der Kunden. RE/START™ von Revlon Professional® definiert professionelle Pflege neu mit der LipidBond Filler Technology, die sowohl sichtbare als auch innere Haarschäden repariert. Mit vielseitigen, veganen Formeln für den Salon und für zu Hause bietet die RE/START™ Bond Repair-Linie, zu der auch das exklusiv im Salon erhältliche Pro Care System gehört, eine flexible, hochwirksame Pflege, die das Haar kräftig, glänzend und schön gesund hält. Sind Sie bereit für die Zukunft einer totalen Haarverwandlung? Dann lesen Sie weiter.
Chemische Schäden
Chemische Schäden durch technische Behandlungen wie Bleichen, Färben, Glätten oder Dauerwellen gehören nach wie vor zu den häufigsten Problemen, mit denen Kunden zu kämpfen haben. Diese Art von Schäden beeinträchtigt die innere Struktur des Haares. Sie erkennen sie an hoher Porosität, Elastizitätsverlust, ausgeprägter Trockenheit und struktureller Brüchigkeit.
Die Lösung liegt in einem zweigleisigen Ansatz. Stellen Sie zunächst die Integrität des Haares mit bindungsverstärkenden Systemen wie unserer RE/START™ Bond Repair-Linie wieder her. Mit vier Schlüsseltechnologien in einem Produkt sorgt sie für bis zu 10-mal glatteres und 12-mal kräftigeres Haar.* Unsere Damage Reversing Intensive Mask ist eine ideale Behandlung, die tief in die Haarfaser eindringt, um geschädigte Bereiche der Kortex aufzufüllen und die innere Kraft der Haarstruktur wiederherzustellen.
*Bei Verwendung der RE/START Bond Repair Pre-Wash + Leave-in Hair Treatment als letzter Schritt der Routine. Bietet bis zu 72 Stunden Frizz-Kontrolle.
Mechanische Schäden
Mechanische Schäden sind zwar chemisch weniger aggressiv, können aber genauso schädlich für die Gesundheit der Haarfaser sein. Sie entstehen durch alltägliche Gewohnheiten wie hartes Bürsten, Reiben mit dem Handtuch, zu straffe Frisuren und unsachgemäßes Entwirren. Sichtbare Anzeichen sind eine ausgefranste Textur, Haarbruch in der Mitte der Haarlänge und Spliss. Der erste Schritt zur Behebung dieses Problems ist Aufklärung. Kunden profitieren sehr davon, wenn sie lernen, breitzinkige Kämme, bruchreduzierende Accessoires und Entwirrungssprays zu verwenden. Darüber hinaus kann der RE/START Bond Repair Conditioner sehr hilfreich sein, da er das Entwirren der Haare erleichtert und Haarbruch reduziert.
Hitzeschäden
Hitzeschäden entstehen durch häufigen oder unsachgemäßen Gebrauch von Hitze-Stylinggeräten. Glätteisen, Lockenstäbe und Föhns, insbesondere ohne Hitzeschutz, entziehen dem Haar Feuchtigkeit und beeinträchtigen seine innere Struktur. Typische Anzeichen sind verminderte Elastizität, Verlust der Lockendefinition und spröde, brüchige Spitzen.
Empfehlen Sie immer die Verwendung von Hitzeschutzprodukten, gefolgt von tiefenpflegenden Masken und bond-repairing Behandlungen wie unseren Anti-Split Ends Shine Repairing Drops. Dieses doppelt wirksame Repair-Serum mit Öl hilft, das Mikrobiom der Kopfhaut* auszugleichen und sichtbar gespaltene Haarspitzen zu versiegeln. Es bietet Hitzeschutz bis zu 220 °C, beugt Spliss vor und reduziert ihn und neutralisiert das stumpfe Aussehen von geschädigtem Haar – für glänzendes Haar. Es enthält Omega-9 und regenerierende Öle und ist zu 100 % vegan.
Die Aufklärung der Kunden ist entscheidend. Durch Beratung zu Pflege und Styling, optimalen Hitzeeinstellungen, Anwendungshäufigkeit und der Bedeutung von Schutzschichten werden gesunde Gewohnheiten auch außerhalb des Salons gefördert.
*Instrumenteller Test an Spliss.
Umweltschäden
Umweltschäden bleiben oft unbemerkt, bis sie durch Anzeichen wie stumpfe Farbe, raue Haaroberfläche, verblassende Farbtöne und anhaltende Austrocknung sichtbar werden. Die Ursachen (UV-Strahlung, Umweltverschmutzung, Salzwasser, Chlor und saisonale Temperaturschwankungen) betreffen alle Haartypen und -strukturen.
Ein herausragendes Produkt im Kampf gegen Umweltschäden ist Bond Repair Shot, eine Salonbehandlung mit Antioxidantien. Es wurde entwickelt, um geschädigte Haarbindungen gezielt zu reparieren und die Haarfaser von innen zu stärken.
Eine neue Ära der Faserregeneration: die RE/START™ Bond Repair-Serie
Die RE/START™ Bond Repair-Serie markiert einen Durchbruch in der Behandlung von Haarschäden durch Friseure. Dank der LipidBond Filler-Technologie liefert dieses fortschrittliche System messbare Ergebnisse in bis zu vier Schichten der Haarfaser durch eine synergistische Kombination aus vier hochwirksamen Technologien:
- Keratech Bond Repair Technology: Verbindet gebrochene Keratinverbindungen wieder und stärkt die Haarfaser um bis zu 12-mal.*
- Hair Moisture Filler-Technologie: Versorgt die Kortex tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und repariert sie, sodass das Haar bis zu 6-mal hydratisierter ist.*
- Lipid Layer Replenisher Technology: Pflegt die Lipidschicht und sorgt für bis zu 72 Stunden Frizz-Kontrolle.*
- Acidic Technology: Versiegelt die Cuticula und sorgt für bis zu 10-mal glatteres Haar.*
Nach nur einer Anwendung sind bis zu 50 % der inneren Mikrorisse sichtbar repariert, was einen neuen Standard in der Haarfaser-Restauration setzt.
*Ergebnisse basieren auf der Verwendung von RE/START Bond Repair Pre-Wash + Leave-In Hair Treatment als letzter Schritt der Pflege. Vergleich: gebleichtes, unbehandeltes Haar vs. gebleichtes, behandeltes Haar.
Das RE/START™ Bond Repair System: Gezielte Pflege für geschädigtes Haar
Das RE/START™ Bond Repair System bietet eine umfassende Produktpalette, die jeweils darauf ausgelegt ist, geschädigtes Haar zu stärken, zu schützen und zu verwandeln. Hier finden Sie eine genauere Beschreibung der wichtigsten Formeln und ihrer Vorteile:
- Pre-Wash + Leave-In-Haarpflege: Diese doppelt wirksame, schadensreparierende Pflege repariert das Haar bis in die Tiefe und kann vor der Haarwäsche oder als Leave-in-Produkt verwendet werden. Frei von Silikonen und 100 % vegan.
- Damage Reversing Gentle Cleanser: Dieser sanfte Reiniger mit doppelter Wirkung hilft, das Mikrobiom der Kopfhaut auszugleichen und geschwächtes Haar von innen heraus zu reparieren. Frei von Sulfat-Tensiden und 100 % vegan.
- Damage Reversing Melting Conditioner: Dieser leichte Conditioner mit doppelter Wirkung repariert geschwächtes Haar bis in die Tiefe, pflegt sofort und baut gebrochene Verbindungen wieder auf. 100 % vegan.
- Damage Reversing Intensive Mask: Diese intensive Füllmaske mit doppelter Wirkung repariert geschwächtes Haar bis in die Tiefe, füllt geschädigte Bereiche der Kortex auf und baut die innere Stärke der Haarstruktur wieder auf. Frei von Silikonen und 100 % vegan.
- Anti-Split Ends Shine Repairing Drops: Dieses reparierende Serum mit doppelter Wirkung verhindert und reduziert Spliss, neutralisiert das stumpfe Aussehen von geschädigtem Haar und bietet Hitzeschutz bis zu 220 °C für glänzendes Haar. 100 % vegan.
Diese vielseitigen, veganen Formeln wirken zusammen, um die Haarfaser zu stärken, die Kämmbarkeit zu verbessern und sind somit ideal für Kunden mit allen Arten von geschädigtem Haar.
RE/START™: Eine Revolution in der Haarpflege
Hier geht es nicht nur um Reparatur, sondern um eine totale Haarverwandlung, angetrieben von wissenschaftlicher Präzision und inspiriert von Innovationen in der Hautpflege. RE/START™ liefert Ergebnisse, die Ihre Kunden sehen und fühlen können: kräftigeres, glatteres und gesünder aussehendes Haar schon nach der ersten Anwendung. Steigen Sie ein in die Zukunft der professionellen Haarreparatur und bieten Sie Ihren Kunden ein komplettes Pflegeerlebnis mit Salonritualen und Behandlungen für zu Hause aus der RE/START™-Serie.
Noch mehr Tipps und Tricks finden Sie auf unserer rund um die Uhr verfügbaren Bildungsplattform #AlwaysOn (nur für Kunden, klicken Sie auf den Link, um Mitglied zu werden). Professionelle Farbtools finden Sie auch in unserer Revlon Pro Color World Mobile App.
Benötigen Sie Zubehör? Im Revlon ProShop finden Sie alles für Ihre Haarpflege!