Wie man den French Bob auf jede Gesichtsform zuschneidet
Von den Straßen von Paris bis hin zu den roten Teppichen der Welt hat sich der French Bob bewährt und ist dank seiner Anpassungsfähigkeit und seiner großen Beliebtheit seit Jahrzehnten ein Favorit. Dieser schicke, elegante Haarschnitt wird von Stilikonen und alltäglichen Modeliebhabern gleichermaßen geschätzt – und es ist leicht zu erkennen, warum!
Dieser klassische Schnitt steht fast jedem, aber das Geheimnis für ein schmeichelhaftes und stilvolles Ergebnis ist die Anpassung des French Bobs an die verschiedenen Gesichtsformen.
View this post on Instagram
Was ist ein French Bob Haarschnitt?
Der klassische französische Bob ist eine zeitlose Frisur, die sich durch ihre kurze Länge und ihr mühelos schickes Finish auszeichnet. Er ist typischerweise stumpf geschnitten und fällt knapp über die Kieferpartie, oft mit einem Pony, der die Brauen leicht streift. Dezente Stufen und strukturierte Enden bringen zusätzliches Volumen und Bewegung in diesen eleganten Stil.
Der vielseitige und pflegeleichte French Bob kann gerade, gewellt oder mit natürlichen Locken getragen werden und lässt sich so perfekt an die individuellen Vorlieben und Persönlichkeiten anpassen.
Die Geschichte des French Bob
In den 1920er Jahren wurde der French Bob zum Symbol für Rebellion und Modernität, inspiriert von der französischen Kunstkultur und der von Coco Chanel angeführten, zukunftsweisenden Modebewegung. Diese kühne Frisur war ein Statement der Unabhängigkeit, das mit den traditionellen Normen für langes Haar brach und schnell seinen Status als zeitloser Klassiker festigte.
Der französische Bob wurde von berühmten Persönlichkeiten wie der Schauspielerin Louise Brooks und Coco Chanel selbst getragen, die beide eine Schlüsselrolle bei der Festigung seines Platzes in der Modegeschichte spielten.
View this post on Instagram
Warum der French Bob ein Comeback feiert
Der French Bob hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Dieser vielseitige Haarschnitt ist wegen seiner pflegeleichten, aber wirkungsvollen Ausstrahlung beliebt und ideal für Menschen mit einem hektischen Lebensstil. Er passt wunderbar zu verschiedenen Haartexturen – glatt, gewellt oder gelockt – und verstärkt die natürliche Bewegung, um mit minimalem Aufwand einen glänzenden Look zu kreieren.
Der French Bob zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit aus. Er lässt sich an verschiedene Gesichtsformen anpassen und kann von legeren bis hin zu formellen Anlässen getragen werden, so dass er zu praktisch jedem Anlass schick und elegant aussieht. Da Prominente und Influencer diesen Schnitt häufig tragen, hat der French Bob seinen Status als herausragende Frisur für das Jahr 2025 gefestigt, was ihn zu einer stilvollen Wahl für die moderne Frau macht.
View this post on Instagram
Wie man einen French Bob stylt
Eines der besten Dinge am French Bob ist seine Schlichtheit. Hier sind einige Tipps, um diesen mühelos schicken Look zu erreichen:
- Scharf schneiden: Der klassische French Bob hat scharfe, glatte Enden. Dieser saubere Schnitt verleiht der Frisur ihre charakteristische Schärfe. Um diesen Schnitt wirklich hervorzuheben, sollten Sie ihn glatt und geschmeidig halten.
- Etwas Struktur hinzufügen: Für einen entspannten, zerzausten Look können Sie Beachy Waves stylen oder einen Lockenstab verwenden, um mehr Struktur zu schaffen. Um mehr Bewegung in den Schnitt zu bringen, versuchen Sie Texturierungstechniken wie Point Cutting und Slide Cutting. Wenn Sie diese Techniken an den schwereren Stellen wie den Seiten und dem Scheitel anwenden, sorgen Sie für mehr Bewegung und Fülle, während die Fülle am Rand des French Bobs erhalten bleibt.
- Spielen Sie mit Accessoires und Pony: Der French Bob lässt sich wunderbar mit einem Pony kombinieren, ob klassisch oder mit weichem Pony, der zu diesem Schnitt passt. Für einen Twist im Jahr 2025 können Sie den Pony so anpassen, dass er der Gesichtsform Ihrer Kundin schmeichelt. Vom Curtain Bang bis zum Micro Bang, werden Sie kreativ und verleihen Sie dem Gesicht einen Hauch von Pariser Chic. Um den Stil noch weiter aufzuwerten, können Sie mit Stirnbändern oder Ansteckern einen Retro-Look kreieren, der den Look vervollständigt.
Anpassen des French Bob an verschiedene Gesichtsformen
Beim Anpassen eines French Bobs ist es wichtig, die Gesichtsform zu kennen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Schnitt für jede Form anpassen können.
View this post on Instagram
Runde Gesichter
Bei runden Gesichtern kommt es darauf an, sie zu verlängern und zu formen. Ein leicht asymmetrischer French Bob sorgt für schmeichelhafte Winkel, während weiche Wellen oder gesichtsumrahmende Stufen dazu beitragen, Rundungen zu reduzieren. Das Schöne am French Bob ist, dass er mit der natürlichen Textur Ihres Haares arbeitet. Nutzen Sie diese Wellen, Locken oder die natürliche Struktur, indem Sie ein volumengebendes Haarspray mit flexiblem Halt verwenden. Wir lieben das Style Masters™ Creator Memory Spray™, das einen Memory-Effekt bietet und für überarbeitbare Styles sorgt, die sich im Laufe des Tages anpassen lassen. Vervollständigen Sie den Look mit einem Diffusor, um dem Haar Fülle und natürliche, geschmeidige Bewegung zu verleihen.
Quadratische Gesichter
Quadratische Gesichtsformen passen gut zu strukturierten oder wuscheligen Enden, um starke Kieferlinien zu mildern. Vermeiden Sie zu stumpfe Schnitte und entscheiden Sie sich für Kurven im Schnitt. Verwenden Sie Style Masters™ Creator Fiber Wax™ an den Spitzen für ein strukturiertes, modelliertes und definiertes Finish ohne zusätzliches Gewicht oder Rückstände.
Herzförmige Gesichter
Mehr Volumen um die Kieferpartie gleicht die Proportionen eines herzförmigen Gesichts aus, während ein seitlich geschnittener Pony die Stirn weicher macht. Für ein geschmeidiges, voluminöses Finish entscheiden Sie sich für das Style Masters™ Volume Elevator Spray™, das für maximales Volumen und länger anhaltende Styles sorgt.
Ovales Gesicht
Eine ovale Gesichtsform wird aufgrund ihrer ausgewogenen Proportionen und natürlichen Symmetrie oft als ideale Grundlage für die meisten Frisuren angesehen. Der French Bob ist von Natur aus pflegeleicht, was perfekt für ein ovales Gesicht ist. Lufttrocknen und die Verwendung von wenig Produkten können die natürliche Struktur des Haares hervorheben. Seien Sie also kreativ bei der Wahl der Produkte aus der Stylemasters™-Linie.
Diamant-Gesicht
Bei rautenförmigen Gesichtern sollte der Bob etwas länger gehalten werden, um eine schmale Stirn nicht zu betonen. Dezente Wellen oder Locken verbreitern die Kieferpartie und sorgen für Ausgleich. Probieren Sie die RE/START™ Curls Defining Cream aus, um die Form und Elastizität der Locken zu verbessern und gleichzeitig Frizz zu kontrollieren.
Anpassung des French Bob an Haarstruktur und -dicke
Wenn Sie den French Bob an verschiedene Haartexturen und -dicken anpassen möchten, finden Sie hier einige Tipps, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Feines Haar
Wenn Sie feinem Haar mit dezenten Stufen mehr Fülle verleihen, wirkt es wie mehr Volumen. Für mehr Fülle verwenden Sie volumengebende Produkte und Stylingtechniken, wie Style Masters™ Volume Amplifier Mousse™, das ideal für feines Haar ist, das zusätzliches Volumen und Fülle braucht.
Dickes Haar
Die Reduzierung der Haarfülle durch innere Stufen oder Texturierungstechniken kann dazu beitragen, die klassische Form beizubehalten und gleichzeitig zu verhindern, dass der Schnitt zu schwer wirkt. Style Masters™ Smooth Iron Guard™ bietet eine temporäre Glättungs- und Glättungsbehandlung für lockiges Haar und schützt das Haar vor der Hitze von Hitzegeräten.
Glattes Haar
Verstärken Sie die Geschmeidigkeit mit präzisen, schlichten Schnitten, um die Raffinesse des Schnitts zu betonen. Um den Look mit einem glänzenden Finish zu veredeln, empfehlen wir Styling-Tipps wie die Verwendung von Style Masters™ Must-Haves Glamourama, einem schnell trocknenden, leichten Haarspray, das den fertigen Styles Glamour und spektakulären Glanz verleiht, ohne das Haar zu beschweren.
Gelocktes oder gewelltes Haar
Natürliche Textur mit weichen Stufen für Bewegung hilft lockigem oder gewelltem Haar, seine Sprungkraft zu bewahren. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Produkte, um Locken zu definieren und Frizz zu verhindern. RE/START™ Curls Multipurpose Gel-To-Oil ist ein innovatives, mehrfach verwendbares Produkt mit doppelter Wirkung, das das Mikrobiom der Kopfhaut ausgleicht und gleichzeitig die Locken nährt und definiert. Die zu 95 % aus natürlichen Ölen bestehende Formel kann vor dem Waschen, zum Definieren oder Auffrischen von Locken verwendet werden und sorgt für extra kräftige Locken.
Kunden über die Pflege ihres French Bob aufklären
Geben Sie Ihren Kunden Tipps zur Pflege ihres French Bob, damit sie ihren Look frisch und stylisch halten können! Empfehlen Sie, dass sie:
- Regelmäßiges Nachschneiden: Betonen Sie, wie wichtig es ist, alle 8-12 Wochen nachzuschneiden, damit der Schnitt scharf und strukturiert bleibt.
- Styling zu Hause: Empfehlen Sie Tools wie Rundbürsten, Glätteisen oder Lockenstäbe zusammen mit einer individuellen Pflege- und Stylingroutine.
Denken Sie daran, dass der French Bob zwar jetzt fabelhaft aussieht, Ihre Kundin den Stil aber vielleicht anpassen oder wachsen lassen möchte. Achten Sie darauf, dass Sie den Schnitt bei den Terminen an die sich entwickelnden Trends oder die sich ändernden Vorlieben Ihrer Kundin anpassen.
Einführung von French Bob Services in Ihrem Salon
Um erfolgreich French-Bob-Dienste anzubieten, sollten Sie diese Strategien berücksichtigen:
- Die Vielseitigkeit hervorheben: Bewerben Sie den French Bob als einen universell anpassbaren Haarschnitt für jeden Kunden. Nutzen Sie Vorher-Nachher-Fotos und Ihre sozialen Netzwerke, um Anpassungen an Gesichtsformen hervorzuheben.
- Bieten Sie Beratungspakete an: Binden Sie eine Analyse der Gesichtsform und persönliche Empfehlungen in die Beratung ein. Fügen Sie Premium-Styling-Sitzungen hinzu, um das Friseurerlebnis zu verbessern.
- Schulung von Stylisten in Präzisionsschnitten: Übung macht den Meister. Veranstalten Sie daher Workshops oder Modellabende im Salon, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre French Bob-Schneidetechniken zu verfeinern.
- Lernen Sie weiter und bleiben Sie kreativ: Nehmen Sie als Salon an Wettbewerben teil und bilden Sie sich ständig weiter, um sich und Ihr Team zu stärken.
Weitere Inspirationen finden Sie bei Revlon Pro AlwaysOn (nur für Kunden verfügbar, also klicken Sie auf den Link, um Kunde zu werden). Alle Produkte, die Sie benötigen, finden Sie im Revlon ProShop. Weitere Farbtipps finden Sie in unserer Revlon Pro Color World Mobile App, die professionelle Farbtools bietet.