Die ultimative Haarpflege im Salon
Wir bei Revlon Professional® glauben an die Kraft der Verwandlung. RE/START präsentiert eine neue Serie, die Haarschäden jeder Art repariert und für eine vollständige Verwandlung Ihres Haares sorgt. Mit einem von der Hautpflege inspirierten Ansatz repariert sie die wichtigsten Schichten des Haares von innen heraus und sorgt so für glatteres, kräftigeres und gesünder aussehendes Haar.
Die Pflege der Kopfhaut ist für schönes Haar unerlässlich. Die Formeln von RE/START BOND REPAIR basieren auf dem exklusiven Kerabiotic™-System mit doppelter Wirkung und der LipidBond Filler-Technologie, die das Mikrobiom* der Kopfhaut ins Gleichgewicht bringt und bis zu vier Haarschichten durchdringt, um die Haarfaser zu reparieren.
Der Nachfrage nach dauerhaft gesundem Haar gerecht werden
Immer mehr Kunden kommen in Salons und suchen nach Lösungen für geschädigtes Haar, nicht nur nach einem glänzenderen Finish. Sie möchten, dass ihr Haar glatter, kräftiger und gesünder aussieht, und sie möchten, dass diese Ergebnisse lange anhalten. Für Profis bietet dieser Wandel die Chance, das Haar nicht nur zu behandeln, sondern wirklich zu verwandeln. Dank Experten wie Rachel Valentine und Innovationen wie der RE/START™-Linie von Revlon verfügen wir heute über fortschrittliche Werkzeuge und Kenntnisse, die weit über eine oberflächliche Reparatur hinausgehen. RE/START™ basiert auf Hautpflege und wurde von Haarexperten getestet. Es ermöglicht uns, geschädigtes Haar zu regenerieren und Kunden auf ihrem individuellen Weg zu einer sichtbaren, dauerhaften Wiederherstellung zu begleiten.
Umfassende Haar- und Kopfhautdiagnose
Eine wirksame Reparaturbehandlung beginnt buchstäblich an der Wurzel. Eine gründliche Beratung, die eine Untersuchung der Kopfhaut umfasst, ist unerlässlich, um festzustellen, wie und wo die Schäden entstanden sind. Handelt es sich um strukturelle Schwächungen durch Färbungen oder Aufhellungen? Um thermische Belastungen durch tägliches Styling? Um Umwelteinflüsse? Oder vielleicht um eine Kombination aus all diesen Faktoren?
Der 4-stufige Leitfaden zur Diagnose von Haarschäden von RE/START bietet eine klare Roadmap, die Stylisten bei jedem Schritt unterstützt und ihnen hilft, die effektivste Behandlungsroutine für jeden Kunden zu empfehlen.
Kategorisierung der Schäden für einen personalisierten Plan
Das Kerabiotic™-System von RE/START hilft, das Mikrobiom der Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen und gleichzeitig die strukturelle Reparatur durch Inhaltsstoffe wie bindungsfördernde Moleküle, Aminosäuren, AHA und Omega-9 anzuregen.
Sobald Sie den Grad der Schädigung diagnostiziert haben, ist es an der Zeit, die richtige Behandlung zu verschreiben. Die fortschrittliche LipidBond Filler-Technologie von RE/START bietet vier Technologien zur inneren und äußeren Reparatur, sodass Sie sich nicht zwischen Kraft, Geschmeidigkeit, Feuchtigkeit oder Reparatur entscheiden müssen. Stattdessen bieten Sie all diese Vorteile auf vielschichtige und gezielte Weise.
Von Keratech Bond Repair für Stärke und Hair Moisture Filler Technology für Feuchtigkeit bis hin zum Lipid Layer Replenisher für Frizz-Kontrolle und Acidic Technology für die Versiegelung der Cuticula wirkt RE/START Bond Repair in bis zu 4 Schichten des Haares. Das Ergebnis ist bis zu 12-mal stärkeres, 10-mal glatteres und 6-mal hydratisierteres Haar mit bis zu 72 Stunden Frizz-Kontrolle, alles durch wissenschaftliche Tests bestätigt.
Pflegen und schützen Sie Ihr Haar mit der Re/start Bond Repair-Serie
Für beste Ergebnisse beginnen Sie mit der Anwendung der RE/START Bond Repair Pre-Wash + Leave-In Hair Treatment, einem herausragenden Produkt, das die Cuticula während des Waschens schützt und anschließend als Leave-in-Treatment wirkt. Diese Formel repariert nach nur einer Anwendung bis zu 50 % der Mikrorisse und ist somit ein unverzichtbarer Schritt für alle Arten von geschädigtem Haar.
Erste Schritte
Bevor eine intensive Reparatur stattfinden kann, muss das Haar sauber sein. Der nächste Schritt ist die Verwendung des RE/START Damage Reversing Gentle Cleanser, einer Formel ohne Sulfat-Tenside. Dieser Schritt reinigt die Kopfhaut und das Haar sanft und bereitet das Haar auf die nächste Phase der Transformation vor.
Die richtige Balance finden
Verwenden Sie anschließend die Damage Reversing Intensive Mask oder den Melting Conditioner, je nach Haarstruktur und Porosität. Diese Formeln sorgen nicht nur für oberflächliche Geschmeidigkeit, sondern reparieren geschwächtes Haar bis in die Tiefe und füllen geschädigte Bereiche der Kortex auf – für kräftigeres, glatteres und glänzenderes Haar.
Versiegeln und schützen
In dieser Phase ist es an der Zeit, die Ergebnisse zu fixieren. Verwenden Sie die Anti-Split Ends Shine Repairing Drops, eine leichte Serum-zu-Öl-Formel, die mit Omega-9 und regenerierenden Ölen angereichert ist und Hitzeschutz bis zu 220 °C bietet. Sie beugt zukünftigen Spliss vor, verbessert den Glanz und glättet raue Cuticula, sodass das Haar glänzend und geschmeidig aussieht.
Rekonstruktion und Reparatur der Haarfaser
Erweitern Sie Ihr Angebot mit dem RE/START Pro Care System, einem exklusiven Salonprodukt, das einen antioxidativen Puderprimer mit hochwirksamen Liquid Care Shots kombiniert und eine cremige Emulsion bildet, die sich gleichmäßig in jede Strähne einarbeitet. Das ist nicht nur Reparatur, sondern kontrollierte Sättigung dank Lamellar-Technologie, die konzentrierte Inhaltsstoffe genau dorthin bringt, wo das Haar sie am meisten braucht.
Die Wissenschaft hinter der Mischung
Der Powder Primer, angereichert mit Açai, Rooibos und Mannitol, bietet antioxidativen Schutz und verbessert gleichzeitig die Aufnahme der wichtigsten Inhaltsstoffe. In Kombination mit dem Bond Repair Shot, der auf innere und äußere Schäden abzielt, bietet diese Kombination eine maßgeschneiderte Reparaturbehandlung, die die innere Struktur des Haares stärkt und ihm neue Vitalität verleiht.
Beide Formeln sind zu 100 % vegan, bestehen zu über 80 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und sind für eine schnelle Anwendung konzipiert. Damit sind sie die perfekte Premium-Ergänzung für Kunden, die echte, sichtbare Ergebnisse wünschen.
Pflegeplan für nach der Behandlung
Empfehlen Sie Produkte für die Pflege zu Hause
Kunden, die in eine Behandlung im Salon investieren, verdienen eine professionelle Pflege für zu Hause. Empfehlen Sie RE/START Bond Repair-Produkte auf der Grundlage Ihrer Diagnose. Diese Formeln wirken synergistisch, um eine kontinuierliche Verbesserung zu erzielen, und ihre von der Hautpflege inspirierten Texturen bieten Kunden bei jeder Anwendung ein großartiges sensorisches Erlebnis.
Föhnen und stylen Sie das Haar mit Sorgfalt
Verwenden Sie Geräte mit einstellbaren Einstellungen und tragen Sie immer Hitzeschutz auf. Erklären Sie Ihren Kunden während der Behandlung Ihre Techniken. Indem Sie ihnen alternative Stylingmöglichkeiten zeigen (die schick und trendig sind), unterstreichen Sie nicht nur Ihre Fachkompetenz, sondern tragen auch dazu bei, die Vorteile jeder Behandlung zu verlängern. So wird eine Behandlung zu einem Erlebnis und ein Erlebnis zu einer dauerhaften Gewohnheit.
Buchen Sie den Folgetermin
Kontinuität führt zu Veränderung, ermutigen Sie Ihre Kunden daher, einen Folgetermin zu vereinbaren. Visuelle Dokumentationen oder digitale Salon-Apps können dabei helfen, Fortschritte zu verfolgen und Ergebnisse zu festigen. Vergessen Sie nicht, regelmäßige Haarschnitte einzuplanen! Wenn Kunden echte Veränderungen sehen, wachsen Empfehlungen, Kundentreue und Vertrauen.
Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere rund um die Uhr verfügbare Bildungsplattform #AlwaysOn (nur für Kunden, klicken Sie auf den Link, um Kunde zu werden). In unserer Revlon Pro Color World Mobile App finden Sie professionelle Farbtools.
Benötigen Sie Zubehör? Im Revlon ProShop finden Sie alles für Ihre Haarpflege.