Jellyfish Cut: Wie er aussieht und wie man ihn stylt
Der Jellyfish-Cut ist jetzt offiziell da, und er ist bereits die erste Wahl von Pop-Ikonen wie Miley Cyrus, Billie Eilish und Lady Gaga. Mit seinen Wurzeln in der japanischen Straßenmode und Avantgarde-Ästhetik kanalisiert dieser kantige, stufige Schnitt den mutigen, futuristischen Geist der Punk-Rock-Ära. Mit seinem auffälligen Kontrast zwischen scharfen, strukturierten Stufen und fließenden Längen ist der Jellyfish-Haarschnitt perfekt für alle, die ein ernsthaftes Stil-Statement setzen wollen.
Neugierig auf mehr? Lesen Sie weiter.
Was ist der Jellyfish Cut?
Der Jellyfish-Cut ist eine kühne, zweistufige Frisur, die sich durch ihre klare Struktur auszeichnet:
- Oberer Teil: Eine kurze, scharf strukturierte Schicht, die einen Bob oder sogar einen Topfschnitt imitiert.
- Unterer Teil: Lange, fließend fallende Strähnen, die an die zarten Tentakel einer Qualle erinnern.
Dieser Haarschnitt lebt vom Kontrast. Das rundliche Deckhaar hebt sich dramatisch von der weichen, langgezogenen unteren Schicht ab, ohne dass es zu einer Überblendung kommt. Das Ergebnis? Ein äußerst avantgardistischer Look, der sowohl himmlisch als auch kantig wirkt und das Beste aus beiden Welten für einen authentischen Cool-Girl-Look vereint.
Der Name kommt von der Ähnlichkeit mit der Glocke einer Qualle und den herabhängenden Tentakeln. Der Schnitt ist von dem Vokuhila, der japanischen Mode und zeitgenössischen Avantgarde-Trends inspiriert, was ihn zu einer aufsehenerregenden Wahl für Kunden macht, die auffallen wollen.
View this post on Instagram
Wem steht der Jellyfish Cut?
Dieser avantgardistische Stil ist nicht jedermanns Sache, aber er kann für diejenigen, die sich auf seine Kühnheit einlassen, eine große Veränderung bedeuten. Der Schlüssel liegt darin, den Schnitt auf die einzigartigen Merkmale und Vorlieben Ihrer Kundin abzustimmen:
- Gesichtsformen: Ovale, herzförmige und eckige Gesichtsformen betonen die Struktur der oberen Haarpartie und gleichen den weichen Schwung der unteren Schicht aus.
- Haartypen: Gerade oder gewellte Texturen unterstreichen die klaren Linien des Schnitts. Ziehen Sie bei lockigem Haar Texturierungs- und Stufentechniken in Betracht, um die Trennung zwischen den Schichten zu definieren.
- Persönlicher Stil: Dieser Schnitt eignet sich am besten für Kunden, die zu ausgefallener, alternativer Mode oder redaktionell inspirierten Looks tendieren. Er spricht Bände über Selbstvertrauen und Kreativität.
Jellyfish-Cut Kreieren
Der perfekte Jellyfish Cut beginnt mit einer gründlichen Beratung. Bitten Sie Ihre Kunden, visuelle Referenzen wie Fotos oder Videos aus sozialen Medien mitzubringen, um den gewünschten Kontrast, die Länge und die Struktur abzustimmen. Dieser Schritt verhindert Missverständnisse und stellt sicher, dass die Kundin sich voll und ganz auf diesen kühnen, durchgestuften Look einlässt.
Anpassen des Jellyfish Cut für jeden Kunden
- Gesichtsform, Lebensstil und Haarstruktur berücksichtigen
Beurteilen Sie die Gesichtsform, den Tagesablauf und die natürliche Haarstruktur Ihrer Kundin. Diese Faktoren sind ausschlaggebend für die Entscheidung über Struktur und Styling.
- Stilrichtung
Ein schärferer, definierter Bob passt zu Kunden, die einen redaktionellen oder modischen Look suchen. Im Gegensatz dazu sind weichere, gemischte Lagen besser für diejenigen geeignet, die etwas Tragbares für den Alltag suchen.
- Kontraststufen
Besprechen Sie mit Ihrer Kundin, wie stark der Übergang zwischen den beiden Lagen sein soll. Ein kontrastreicher Schnitt sorgt für ein starkes, kantiges Statement, während ein subtiler Übergang ein weicheres, zugänglicheres Finish bietet.
- Tipps zur Personalisierung
Passen Sie die Längen, Winkel und Texturen so an, dass sie die einzigartigen Merkmale der Kundin ergänzen.
- Eine kürzere Top Section kann runde Gesichtsformen verlängern und verschlanken.
- Längere, das Gesicht umrahmende Stufen helfen, kantige Gesichtszüge zu mildern und auszugleichen.
Aufteilen des Haars in zwei unterschiedliche Zonen
Teilen Sie das Haar zunächst in zwei klare Zonen ein:
- Obere Partie: Dieser Bereich bildet die strukturierte Bobschicht. Verwenden Sie eine Schere oder einen Rasierer, um saubere, kantige Linien zu ziehen, wobei Sie sich auf Schärfe und Präzision konzentrieren, um eine kühne, definierte Form zu erhalten.
- Die unteren Partien bilden die fließenden, längeren Haarpartien, die einen Kontrast zum Oberkopf bilden. Achten Sie auf eine bewusste Länge und Verjüngung. Lassen Sie das Haar frei fließen, aber halten Sie die Gesamtsilhouette kontrolliert und im Einklang mit der strukturierten oberen Partie.
Dieser bewusste Kontrast zwischen scharfer Struktur und weicher Bewegung verleiht dem Jellyfish Cut seinen einzigartigen, hochmodischen Reiz.
Anpassen des Schnitts
Passen Sie die Schnitttechnik an den Haartyp des Kunden an.
- Glattes oder feines Haar: Konzentrieren Sie sich auf die Schärfe und die sanften Übergänge zwischen den Lagen, um einen eleganten, futuristischen Look zu erzielen.
- Dickere oder lockige Texturen: Verwenden Sie Stufentechniken im unteren Bereich, um das Gewicht zu kontrollieren und eine definierte Trennung zwischen den Stufen zu schaffen. So bleibt der Schnitt insgesamt kräftig und strukturiert.
View this post on Instagram
Professionelle Stylingtechniken für den Jellyfish Cut
Dieser gewagte Haarschnitt kann für eine Reihe von ästhetischen Looks gestylt werden – von hochmodischen Editorial-Looks bis hin zu alltagstauglichen Styles. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn für verschiedene Situationen anpassen können.
Soft & Sophisticated
Föhnen Sie den oberen Teil mit einer Rundbürste, um kontrolliertes Volumen und Definition zu schaffen. Tragen Sie ein leichtes Stylingprodukt wie Style Masters™ Volume Amplifier Mousse™ auf, um dem Haar Fülle und Halt zu verleihen, während die Farbe erhalten bleibt und das Haar sich weich anfühlt.
Die unteren Lagen sollten weich und fließend sein. Verstärken Sie die Textur mit einem Lockenstab oder lassen Sie die natürliche Bewegung des Haares für ein easy Finish zu.
Fashion-Forward und Editorial
Glätten Sie die oberen und unteren Partien mit einem Glätteisen, um einen glatten, geometrischen Look zu erzielen. Für zusätzlichen Schutz und Glanz, Style Masters™ Smooth Iron Guard™ auftragen. Dieses Produkt befähigt zu einer temporären Glättungsbehandlung, bändigt Locken und verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz und seidigen Glanz.
Aufsehenerregende Looks
Verleihen Sie der unteren Haarpartie mit Style Masters™ FIBER WAX™ Textur oder experimentieren Sie mit Nasshaargelen wie dem Style Masters™ Double or Nothing Endless Control™ für dramatische Laufsteg-Vibes.
Lockige und kreative Variationen
Für Kunden, die sich voluminöse Locken wünschen und gleichzeitig die zweischichtige Ästhetik des Jellyfish-Cuts beibehalten möchten, versuchen Sie einen „von Meerjungfrauen inspirierten“ Stil. Definieren und trennen Sie die Locken mit RE/START™ Curls Defining Cream und trocknen Sie das Haar mit einem Diffusor. Diese Technik sorgt für weiche, fließende Locken, die die einzigartige Struktur des Schnitts ergänzen.
Farbe: Die Gestaltung des Jellyfish-Styles
Farbe ist eine großartige Möglichkeit, die visuelle Wirkung der Jellyfish-Frisur zu erhöhen und ihr einen futuristischen Touch oder eine weichere, zartere Ausstrahlung zu verleihen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um kreativ zu werden und mit Schattierungen zu experimentieren, ohne dass Ihre Kunden den Trend verpassen.
Auffällige Kontraste
Führen Sie auffällige zweifarbige Techniken ein, wie z. B. pastellfarbene Ansätze, die in leuchtende Fashion Filters übergehen, oder Platinblond gepaart mit Tiefschwarz. Diese gewagten Kombinationen betonen die Trennung zwischen den Stufen und maximieren die optische Wirkung. Helle Ansätze gepaart mit dunklen Längen oder pastellfarbene Töne, die in lebhafte Enden übergehen, schaffen einen atemberaubenden Kontrast, der die einzelnen Stufen zum Leben erweckt.
Wir sind besonders von den Nutri Color™ Filtern angetan, die professionelle Farbe mit persönlicher Kreativität verbinden.
Balayage- und Dip-Dye-Techniken
Fügen Sie handgemalte Balayage-Abschnitte zu den längeren Stufen hinzu, um den Jellyfish-Schnitt zum Leben zu erwecken. Dadurch werden die Bewegung und die Lichtreflexion hervorgehoben, und der Schnitt erhält einen dynamischen, fließenden Look, wenn sich Ihre Kundin bewegt.
Bieten Sie modische, aber raffinierte Farboptionen wie Roségold oder Karamell-Balayage an, um die kühne, avantgardistische Struktur abzumildern. Diese Farbtöne sind vielseitig und tragbar und eignen sich daher für eine Vielzahl von Lebensstilen.
Um diese Farbtöne lebendig zu halten, werden Glanzbehandlungen und Tönungsprodukte empfohlen. Color Excel ist perfekt, um die Farbe lange zu erhalten und den Glanz zu verstärken, damit das Haar Ihrer Kundin frisch und strahlend bleibt.
Geben Sie Ihren Kunden die innovativen Stile und leuchtenden Farben, auf die sie gewartet haben! Besuchen Sie unsere 24/7-Bildungsplattform #AlwaysOn (exklusiv für Kunden verfügbar, also klicken Sie auf den Link, um Mitglied zu werden), um neue Techniken zu erlernen und die zu perfektionieren, die Sie bereits kennen. Erkunden Sie alle unsere Farboptionen in der Revlon Pro Color World App und vervollständigen Sie Ihre Looks mit unserer Style Masters™ Reihe.