Wie der Shaggy Layered Bob zum ultimativen pflegeleichten Look wurde
INHALTSVERZEICHNIS
- Was ist ein Shaggy Layered Bob?
- Funktioniert dieser Schnitt bei strukturierterem Haar?
- Für wen eignet sich der Shaggy Bob am besten?
- Warum er so einfach zu stylen ist
- Pflegeleicht & weniger Zeit im Salon
- Warum Stylisten den Shaggy Bob lieben
Der shaggy layered bob hat sich still und leise zum Favoriten für alle Altersgruppen und Haartypen entwickelt. Er ist angesagt, unkompliziert und voller Bewegung – ideal für einen hektischen Lebensstil oder für alle, die sich einen frischen Look wünschen, der nicht ständig gepflegt werden muss.
Mit weichen Stufen, natürlicher Textur und einem „lived-in“ Finish verkörpert dieser Look lässigen Glamour mit moderner Tragbarkeit. Er ist ein bisschen rebellisch, ein bisschen romantisch und immer leicht zu tragen – ob luftgetrocknet oder unterwegs gestylt.
View this post on Instagram
Was ist ein Shaggy Layered Bob?
Es ist mehr als nur ein gestufter Bob – es ist ein Schnitt mit Attitüde. Der Shaggy Layered Bob kombiniert die Struktur eines klassischen Bobs mit der Textur und Bewegung eines modernen Shags. Absichtlich unperfekt, ist er stufig, luftig und voller Leben.
Die Länge liegt typischerweise zwischen Kinn und Schultern, aber das Geheimnis liegt in den Stufen. Weiche, ausrasierte oder point-cut Stufen brechen die Form auf und sorgen für Volumen an den richtigen Stellen – besonders am Oberkopf und rund ums Gesicht. Die Kontur ist nicht stumpf, sondern „shattered“, was dem Schnitt ein schickes und „lived-in“ Finish verleiht.
View this post on Instagram
Funktioniert dieser Schnitt bei strukturierterem Haar?
Die wahre Schönheit dieses Schnitts? Er arbeitet mit deiner Textur, nicht dagegen. Er lässt sich an glattes, welliges oder lockiges Haar anpassen. Feines Haar bekommt mehr Volumen, dickes Haar wird entlastet und natürliche Textur darf glänzen.
Es ist die Art von Schnitt, die gestylt aussieht, selbst wenn er es nicht ist.
Luftgetrocknet, zerzaust, darin geschlafen – er behält seine Form und seinen Charakter. Und weil er ohne harte Linien herauswächst, bleibt er auch zwischen den Friseurterminen schmeichelhaft.
Um die Stufen ohne Steifheit zu definieren, probiere Style Masters™ Creator Fiber Wax™, um Struktur und Textur hinzuzufügen, ohne das Haar zu beschweren.

Für wen eignet sich der Shaggy Bob am besten?
Der Shaggy Layered Bob schmeichelt einer Vielzahl von Gesichtsformen. Ovale, herzförmige und runde Gesichter profitieren von der das Gesicht umrahmenden Bewegung, während kantige Gesichtszüge durch gefiederte Enden und gestufte Textur weicher wirken. Er ist ebenso vielseitig bei verschiedenen Haartypen, verleiht feinem Haar Volumen und nimmt dickerem Haar Fülle.
Bei lockigem oder krausem Haar helfen Trockenschnitt oder Curl-by-Curl-Techniken, den Stil zu definieren und gleichzeitig Kontrolle und Länge zu bewahren. Für langanhaltende Lockendefinition empfehlen wir UniqOne™ Curly Hair Treatment.

Warum er so einfach zu stylen ist
The shaggy layered bob thrives on natural texture, so let your hair do the work, no flat irons needed. A curl cream like RE/START™ Curls Defining Cream, followed by a quick scrunch, is often enough to bring the layers to life.
Second-day hair? Even better! Use RE/START™ Curls Next-Day Refreshing Tonic to revive roots and add volume. Blow-drying upside down can lift the crown, while a diffuser helps shape curls or waves.
Bangs are optional but often part of the look. Curtain bangs, wispy edges, or longer face-framing pieces help balance the cut and add softness. It’s a fun, smart way to tailor the bob to different face shapes while keeping its edge.
Der Shaggy Layered Bob lebt von natürlicher Textur – lass dein Haar die Arbeit machen, ganz ohne Glätteisen. Eine Lockencreme wie RE/START™ Curls Defining Cream, gefolgt von leichtem Einkneten, reicht oft aus, um die Stufen zum Leben zu erwecken.
Zweiter Tag? Noch besser! Verwende RE/START™ Curls Next-Day Refreshing Tonic, um den Ansatz zu beleben und Volumen hinzuzufügen. Kopfüber föhnen hebt den Oberkopf, ein Diffusor formt Locken oder Wellen.
Ein Pony ist optional, aber oft Teil des Looks. Curtain Bangs, luftige Enden oder längere, das Gesicht umrahmende Partien helfen, den Schnitt auszugleichen und weicher zu machen. Eine clevere Möglichkeit, den Bob an verschiedene Gesichtsformen anzupassen und dabei seinen Charakter zu bewahren.

Pflegeleicht & weniger Zeit im Salon
Im Gegensatz zu präzisen Bobs erfordert die Shaggy Layered Variante keine ständige Pflege. Ein Schnitt alle 8 bis 12 Wochen reicht meist aus, um die Form bewusst zu erhalten, ohne pflegeintensiv zu wirken. Wer Pony oder das Gesicht umrahmende Partien trägt, kann zwischendurch einen kleinen Nachschnitt machen, um die Balance beim Herauswachsen zu bewahren.
Um den Schnitt zwischen Terminen frisch zu halten, Pony nachschneiden und die Stufen definieren, während fliegende Haare gezähmt werden. Style Masters™ Creator Memory Spray™ eignet sich für alle Haartypen, verleiht Volumen, Flexibilität und natürliche Textur – ganz ohne Steifheit.

Warum Stylisten den Shaggy Bob lieben
Dieser Schnitt lässt sich leicht individualisieren, leicht Farbe und leicht tragen. Ob das Ziel weich und romantisch oder kühn und editorial ist – der shaggy layered bob bietet Textur, Bewegung und Charakter.
Er ist auch ideal für Übergänge. Du lässt einen Pixie herauswachsen? Willst einen Lob umformen? Dieser Schnitt bietet Struktur ohne Starrheit, Bewegung ohne Chaos. Er gibt Stylisten Spielraum, Dimension einzubauen, Pony hinzuzufügen oder ihn mit Farbnuancen zu kombinieren, um die Form zu betonen und den Look zum Leben zu bringen.
View this post on Instagram
Wenn du Profi bist, besuche unsere Lernplattform #AlwaysOn, um neue Haartechniken zu lernen und bestehende zu perfektionieren. Unsere gesamte Produktpalette findest du im Revlon Pro Shop. Und vergiss nicht, die Revlon Pro Color World digital app herunterzuladen – für noch mehr Inspiration und Ressourcen!
